Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • EnglishEnglish

Das internationale Exzellenzforum für Steuer- und Rechtsexperten

Tax & Legal Excellence
Tax & Legal Excellence
  • Über uns
    • Unser Netzwerk
    • Leitmotiv und Ziele
    • Unsere Werte
    • Mitgliedschaft
  • Boards
    • Academics
      • Deutschland
      • Österreich
      • Schweiz
    • Executives
      • Legal Board
      • Tax Board
    • Review Board
  • Lounges
    • Düsseldorf
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • München
    • Wien
    • Zürich
  • Forum
  • Statements
    • European Insolvency
    • European Tax Jurisdiction
    • Global Mergers
    • Global Taxes
    • Tax Compliance
Tax & Legal Excellence
  • Über uns
    • Unser Netzwerk
    • Leitmotiv und Ziele
    • Unsere Werte
    • Mitgliedschaft
  • Boards
    • Academics
      • Deutschland
      • Österreich
      • Schweiz
    • Executives
      • Legal Board
      • Tax Board
    • Review Board
  • Lounges
    • Düsseldorf
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • München
    • Wien
    • Zürich
  • Forum
  • Statements
    • European Insolvency
    • European Tax Jurisdiction
    • Global Mergers
    • Global Taxes
    • Tax Compliance
Autor

Prof. Dr. Stefan Bendlinger

  • G7, G20 und OECD schaffen eine neue Weltsteuerordnung

    09.08.2021 Zitierweise: Bendlinger, Global Taxes, TLE-019-2021

    Nach dem bisherigen System der internationalen Unternehmensbesteuerung war die Zuweisung von Besteuerungssubstrat an eine gewisses Naheverhältnis zu einem Hoheitsgebiet gebunden. Kriterien dafür waren einerseits der Sitz oder der Ort der Geschäftsleitung des Unternehmens, andererseits der Ort, an dem an das Unternehmen, z.B. durch den Bestand einer Betriebsstätte oder die Erbringung von Dienstleistungen physisch verwurzelt war.

    Tags: BEPS, Fremdvergleichsgrundsatz, Gewinnaufteilung, Mindestbesteuerung, OECD, Unternehmensbesteuerung, Weltsteuerordnung
    Weiterlesen
  • Die Vertreterbetriebsstätte – Paradigmenwechsel bei der internationalen Aufteilung von Besteuerungsrechten

    12.07.2019 Zitierweise: Bendlinger, Global Taxes, TLE-020-2019

    Der von der OECD Ende 2015 verabschiedete „Action Plan“ zur Bekämpfung von „Base Erosion and Profit Shifting“ hat in Aktionspunkt 7 vorgeschlagen, den Begriff der Betriebsstätte zu erweitern, um damit Gestaltungen zu verhindern, die eine Umgehung der Besteuerung im Marktstaat ermöglichen würden. Denn global tätige Unternehmen würden zuvor als Eigenhändler tätige Tochtergesellschaften – ohne entsprechende Anpassung der wahrgenommenen Aktivitäten und übernommenen Risiken – zu funktionsschwachen Kommissionären herabstufen. Letztere würden durch eine geringe Provision entlohnt mit entsprechend geringem Steueraufkommen im Marktstaat. Ein Zugriff auf die vom ausländischen Unternehmen erwirtschafteten Gewinne sei damit nicht möglich.

    Tags: Besteuerungsrecht, Liefergewinnbesteuerung, OECD, Österreich, Vertreterbetriebsstätte
    Weiterlesen

Suche in Statements

  • drucken 
  • E-Mail 
Wappen mit "Tax & Legal Excellence Network Member Aufschrift"

Herausgeber


  • Prof. Dr. Joachim Englisch von Tax & Legal Excellence Academic Advisory Board Deutschland

    Prof. Dr. Joachim Englisch

    Direktor des Instituts für Steuerrecht an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.


  • Wolfgang Kessler

    StB Prof. Dr. Wolfgang Kessler

    Vorstandsvorsitzender des Zentrums für Business and Law an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg/i.Br.


  • Prof. DDr. Georg Kofler von Tax & Legal Excellence Academic Advisory Board Österreich

    Prof. DDr. Georg Kofler, LL.M. (NYU)

    Professor für internationales Steuerrecht am Institut für österreichisches und internationales Steuerrecht der WU.


  • Möhlenbrock

    Dr. Rolf Möhlenbrock

    Abteilungsleiter im Bundesministerium der Finanzen, Berlin


  • Rainer Prokisch

    Prof. Dr. Rainer Prokisch

    Inhaber des Lehrstuhls für Internationales und Europäisches Steuerrecht an der Universität Maastricht.


Autoren


  • Prof. Dr. Stefan Bendlinger

    Partner ICON Wirtschaftstreuhand GmbH, Linz

  • WP/StB Prof. Dr. Gerhard Kraft

    Betriebswirtschaftliche Steuerlehre an der Universität Halle-Wittenberg

  • Prof. Dr. Stephan Kudert

    Betriebswirtschaftliche Steuerlehre an der EUV Frankf./Oder

  • Prof. Dr. Christoph Watrin

    Institut für Unternehmensbesteuerung an der WWU Münster

  • Prof. Dr. Hans-Michael Wolfgang

    Direktor des Instituts für Zoll- und Außenwirtschaftsrecht, WWU Münster


Weitere Autoren
  • Prof. Dr. Johannes Becker

    Institut für Finanzwissenschaft an der WWU Münster

  • PD Dr. Michael Beusch

    Richter am BVerwG und Privatdozent für Öffentliches Recht an der Universität Zürich

  • Prof. Dr. Wolfgang Blumers

    Rechtsanwalt und Partner bei Blumers & Partner, Stuttgart

  • Aart Fase

    Richter am Rechtbank Amsterdam (Strafrecht) und Rechtbank Noord-Holland (Steuerrecht)

  • Prof. Dr. Guido Foerster

    Lehrstuhl für BWL an der Heinrich Heine Universität Düsseldorf

  • RA/StB Prof. Dr. Dietmar Gosch

    Vorsitzender Richter beim BFH a.D., München

  • RA Dr. Jens-Uwe Hinder

    Managing Partner bei Morrison & Foerster LLP, Germany

  • Franz Hruschka

    Finanzamt München

  • Prof. Dr. Lars Hummel

    Universitätsprofessor für Steuerrecht und Digitalisierung an der Universität Potsdam

  • Prof. Dr. Harald Jansen

    Betriebswirtschaftliche Steuerlehre an der Universität Jena

  • Prof. Dr. Holger Kahle

    Betriebswirtschaftliche Steuerlehre und Prüfungswesen an der Universität Hohenheim

  • StB Prof. Dr. Ralf Klapdor

    Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule Rhein-Waal

  • Prof. Dr. Steffen Lampert

    Institut für Finanz- und Steuerrecht an der Universität Osnabrück

  • Prof. Dr. Til Moser

    Professor für Betriebliche Steuerlehre an der Fachhochschule Kiel

  • Prof. Dr. Robert Risse

    Chairman of the board of directors of the Transfer Pricing Center at the WU Vienna

  • Prof. Dr. Wolfram Scheffler

    Betriebswirtschaftslehre an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

  • Silvia Sparfeld

    Rechtsanwältin und Partnerin bei Noerr LLP, München

  • Dr. Martin Strahl

    Steuerberater und Partner bei Carlé ∙ Korn ∙ Stahl ∙ Strahl, Köln


Redaktion

RA/StB Oliver Holzinger
Tel.: 0 26 02 / 94 74 110
redaktion@excellence-media.com

  • Mitgliedschaft
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
© Excellence Media GmbH, 2023
DATENSCHUTZEINSTELLUNGEN

Wir nutzen auf unserer Webseite personenbezogene Daten, um dein Nutzererlebnis deutlich zu verbessern. Einige sind essenziell, andere helfen uns, die Inhalte unserer Seite zu optimieren. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

DATENSCHUTZEINSTELLUNGEN

Alle akzeptieren

speichern

INDIVIDUELL EINSTELLEN

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Daten. Sie können Ihre Zustimmung geben oder nur die essenziellen Daten auswählen.

Alle akzeptieren speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen Cookie Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie Informationen anzeigen Cookie Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Tax-Legal-Excellence
Zweck Cookie von Matomo für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://www.tax-legal-excellence.com/datenschutz/
Cookie Name _pk_*.*
Cookie Laufzeit 13 Monate

Datenschutzerklärung Impressum